Wolfsmenue Mülheim/Ruhr

 

 

BARF (biologisch artgerechtes rohes Futter) 

Warum BARF?

Von Natur aus ist der Hund ein Karnivor, also ein Fleischfresser und deshalb sollte er auch Fleisch bekommen. Das BARF-Konzept geht zunächst von der Fütterung von ganzen Beutetieren aus und ermittelt daraus alle Nährstoffkomponenten. Das Futter wird aus frischen Zutaten zusammengestellt und roh gefüttert.

Der Vorfahr vom Hund, der Wolf, frisst außer Beutetiere Obst, Kräuter, Beeren, Gräser, Wurzeln und Insekten. Überwiegend frisst er jedoch Großwild inkl. einem Großteil von Haut und Fell sowie einen Teil des Magen-Darm-Inhaltes.

Der BARF-Ernährungsplan imitiert die Zusammensetzung eines Beutetieres.

Futterpläne 

Ernährungsberatung 



Buchempfehlungen:

  • "BARF" von Swanie Simon

  • "Das BARF Buch" von Nadine Wolf und Swanie Simon

Links zum Thema BARF:

http://mashanga-burhani.blogspot.de/

https://www.drei-hunde-nacht.de/